Robert Vogel

aus Stargate Wiki, dem deutschsprachigen Stargate-Lexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bild einfügen
Geschlechtmännlich Männlich.png
NationalitätDeutscher (Flagge)
Geboren13. Februar 1961
GeburtsortGroß-Gerau, Deutschland
50px Dieser Artikel ist noch sehr kurz oder lückenhaft. Du kannst helfen, diesen Artikel zu erweitern. Wenn du etwas hinzuzufügen hast, sei mutig und überarbeite ihn. Dabei kann man fast nichts falsch machen! Hilfe und Tipps zum Bearbeiten findest du im Tutorial. Bei Fragen und Anregungen kann zudem die Diskussionsseite genutzt werden.

Robert Vogel ist ein freier Journalist, der während der Produktion der Stargate-Serien zwischen 2000 und 2010 insgesamt 17 Mal die Dreharbeiten besucht hat und drei Statistenrollen im Franchise übernahm.[1]

^Lebenslauf[Bearbeiten]

Robert Vogel, der sich selbst auch den „Rasenden Reporter“ nennt, wurde am 13. Februar 1961 im hessischen Groß-Gerau geboren[2] und entwickelte bei seinen Reisen nach Vancouver ein fast familiäres Verhältnis zu den Hauptdarstellern der verschiedenen Stargate-Serien.[3] Er besuchte als erster deutscher Journalist die Dreharbeiten zu Stargate Kommando SG-1[2] und war unter anderem am Set von SG1_09x20SG1 9x20 Camelot[4] und auch als einer der zwei einzigen deutschen Journalisten zur Feier anlässlich der 200. Episode eingeladen[5][6].

Alleine zwischen 1999 und 2005 veröffentlichte er über 40 Artikel, Interviews und Berichte zu Stargate Kommando SG-1 und Stargate Atlantis, hauptsächlich im Fernsehmagazin TV Highlights.[7] 2003 veröffentlichte er mit „Hinter den Kulissen von Stargate SG-1“ seine erste Solo-Publikation.[2] Im Rahmen einer internationalen Pressetour drehte Vogel außerdem eine Videotour durch die Stargate-Sets beider Serien, die 2008 bei rtl2.de veröffentlicht wurde, sowie eine Videotour durch die Daedalus-Sets, die anlässlich der deutschen Free-TV-Premiere von Staffel 4 von Stargate Atlantis 2009 ebenfalls bei rtl2.de erschien.

Auf einer Reise brachte er Brad Wright und Robert Cooper die deutsche Sci-Fi-Serie Raumpatrouille Orion mit, welche den Produzenten so gefiel, dass sie die Orion nach der Serie benannten.[3][8][9]

Neben seinen Statistenrollen vor der Kamera lieh Vogel in der deutschen Synchronisation von Hermes Synchron auch sowohl in SG1_05x12SG1 5x12 Wurmloch extrem als auch SG1_10x06SG1 10x06 200 den von Brad Wright verkörperten Charakteren seine Stimme.[6]

In SGA_02x06SGA 2x06 Dreifaltigkeit und SGA_02x20SGA 2x20 Die Verbündeten wird außerdem ein Doktor Vogel als Teil des Atlantis-Expeditionsteams erwähnt. Ob ein Bezug auf Robert Vogel beabsichtigt war ist unbekannt, allerdings war Vogel tatsächlich zu den Dreharbeiten ersterer Episode am Set.[10]

^Rollen und Sprecher[Bearbeiten]

RolleEpisode(n)Synchronsprecher
Professor Byrd[11]SG1_08x10SG1 8x10 Endspiel
Dorfbewohner hinter Solen[10]SGA_02x06SGA 2x06 Dreifaltigkeit

^Weitere Informationen[Bearbeiten]

^Einzelnachweise

  1. Gastankündigung für die Project AREA 51 2025
  2. (+) 2,0 2,1 2,2 Kurzbiografie auf Vogels Homepage (mittlerweile offline) im Web Archive
  3. (+) 3,0 3,1 Vogel selbst in einem Vortrag auf der Project AREA 51 2025
  4. Kurzbiografie als Autor bei rtl2.de (mittlerweile offline) im Web Archive
  5. Bildergalerie von der Veranstaltung auf Vogels Homepage (mittlerweile offline) im Web Archive
  6. (+) 6,0 6,1 Eintrag vom 24.03.2007 im Archiv von Neuigkeiten auf Vogels Homepage (mittlerweile offline) im Web Archive
  7. Liste von Publikationen auf Vogels Homepage (mittlerweile offline) im Web Archive
  8. Artikel zum Vortrag Vogels auf der FedCon 29
  9. Bericht zu einem Vortrag Vogels auf der Starport Darmstadt 2006 (mittlerweile offline) im Web Archive
  10. (+) 10,0 10,1 Eintrag vom 08.05.2007 im Archiv von Neuigkeiten auf Vogels Homepage (mittlerweile offline) im Web Archive
  11. Details zum Gastauftritt auf Vogels Homepage (mittlerweile offline) im Web Archive